03. Oktober 2023
Die Bezirksregierung in Kenia hat für die Maasai Mara ab 2024 massive Eintrittspreiserhöhungen – ab der Hochsaison von bisher 70 USD pro Tag auf bis zu 200 USD – angekündigt. Dies kann Mehrkosten pro Tag von bis zu 125 Euro entsprechen. Für alle, die lieber noch in diesem Jahr zu alten Konditionen in die Mara reisen wollen sind noch genügend Restplätze im Herbst 2023 vorhanden. Originaltext Narok County Government: NOTE: IMPORTANT UPDATE 02: 2024 MASAI MARA PARK FEE: PROPOSED PARK...
06. September 2023
In diesem Jahr bin ich erst Ende August mit den Safaris gestartet, um den Touristenmassen zur Urlaubszeit und der heißen, staubigen Trockenzeit aus dem Weg zu gehen. Bei Ankunft war es noch extrem trocken, heiß und staubig, aber es waren bereits deutlich weniger Touristen in der Mara. Von der Mitte Juli aus der Serengeti hereingekommenen Gnu- und Zebra-Migration sind noch reichlich kleinere Zebraherden und Gruppen von Gnus bei uns im Maasai Mara Game Reserve geblieben. Die Masse der Gnus ist...
22. Dezember 2022
Luluka ist ja eine der bekanntesten Leopardinnen in der Maasai Mara. Ihren Namen erhielt sie wohl von einer asiatischen Fotografin, die früher monatelang nur zur Leopardenfotografie in der Mara war. Zu dieser Zeit verfolgten sie und ihr Fahrer die Leopardin Lorian und als sie ihr damals neu geborenes Baby entdeckten, benannte die Fotografin es nach ihrer Tochter: Luluka. Diesen Namen hat die Leopardin seither behalten. Luluka wurde im Herbst 2015 geboren, hatte zwischenzeitlich schon mehrere...
22. Dezember 2022
Im Herbst hat man im Maasai Mara Game Reserve angefangen, dass alte für Zebras, Antilopen und Gazellen nicht mehr verwertbare Gras an den Paradise Plains bis hinunter zum Maincrossing und weiter bis Mara Ngerende abzubrennen, damit dort nach Jahren endlich wieder frisches Gras sprießen kann. Diese Methode ist unter Naturschützern umstritten, weil dabei angeblich extrem viele Kleintiere, Nager und Reptilien den Flammen zum Opfer fallen. Das ich mir mal vor Ort ansehen musste, was dort...
18. Oktober 2022
Alljährlich im Frühherbst über einen Zeitraum von etwa 6 Wochen, gebären in der Maasai Mara die Topis (Leierantilopen) ihre Kälber. Die kleinen, neugeborenen Antilopen-Kälber sind ein besonderer Leckerbissen für alle Raubkatzen, Hyänen, Schakale und auch große Raubadler in der Savanne. Sie sind allerdings schwieriger zu erbeuten als der Nachwuchs vieler anderer Antilopen und Gazellen, denn Topis sind sehr wehrhaft. Selbst die schnellen, wendigen Geparde werden beim Versuch ein Kalb zu...
14. Oktober 2022
Der Ridge Pride, ein mittelgroßes Löwenrudel mit früher vielleicht 15 Tieren, hat in diesem Jahr so ziemlich alle im Herbst und Frühjahr geboren Jungen durchgebracht. Dies ist umso erstaunlicher, weil alljährlich von Januar bis Juni die „Sauregurkenzeit“ mit sehr wenig Beutewild in der Maasai Mara vorherrscht. Als Wundermittel gegen das Verhungern hat das Rudel die Büffeljagd für sich entdeckt – neben Elefanten die gefährlichste Beute, die ein Löwe erlegen kann. In früheren...
29. September 2022
Es gibt Fotos, die kann man nicht erzwingen. Obwohl ich seit über 20 Jahren in der Maasai Mara unterwegs bin, habe ich bis heute keinen guten Leopardenkill. An diesem Morgen sah es aber endlich danach aus. Die Leopardin erschien pünktlich im besten Morgenlicht am Mara River, die Gnuherden sammelten sich zur Flussdurchquerung am Flussufer. Alles war bereit, doch dann landete ein Heißluftballon in Ufernähe und trieb die Gnuherden erst einmal zurück nach Tansania. Die Leoparden blieb geduldig...
22. August 2022
Für eine Gepardin ist es immer wieder ein unglaublicher Gewaltakt, größere Beutetiere wie ein ausgewachsenes Impala zu jagen und niederzureißen. Nicht selten gelingt der Beute am Ende doch noch die Flucht. Hier blieb Nashipai die Siegerin. Fotos sind Auszüge aus eine Bildersequenz mit 20 FPS, 1/3200sek., F 5.6, ISO 500, Sony Alpha1 und GM 2,8 400mm
10. Juli 2022
Heute hat der Hauptteil der jährlichen großen Tierwanderung die nördliche Grenze der Serengeti in Tansania erreicht. Auf den großen Plains der Lamai Wedge wimmelt es nur so von Gnus und Zebras. Massen der Tiere strömen bereits über den Grenzfluss nach Kenia, dem Sand River, in die Maasai Mara. Wasser, frisches Gras und die große Salzlecke im Westen der Maasai Mara sind ihr Ziel, bevor sie in rund zwei Monaten wieder zurück in die Serengeti ziehen. Die Videos hat uns freundlicherweise...
08. Januar 2022
Neema war im Herbst die meiste Zeit in der Maasai Mara und nicht in einer der Privat-Conservancies. Ihre drei heranwachsenden Kids waren wohlauf und sie als Ernährerin musste möglichst täglich etwas fressbares zur Strecke bringen. Das gab auch uns die Chance auf einige gute Fotos. Einziges Manko war, dass sie diesmal meist im flimmernden, steilen Tageslicht jagte, was viele Aufnahmen unbrauchbar unscharf oder nur für kleine Abbildungsgrößen nutzbar machte. Dafür haben wir sie dann aber...