Maasai Mara Herbst 2022 - Luluka mit Babys
22. Dezember 2022
Luluka ist ja eine der bekanntesten Leopardinnen in der Maasai Mara. Ihren Namen erhielt sie wohl von einer asiatischen Fotografin, die früher monatelang nur zur Leopardenfotografie in der Mara war. Zu dieser Zeit verfolgten sie und ihr Fahrer die Leopardin Lorian und als sie ihr damals neu geborenes Baby entdeckten, benannte die Fotografin es nach ihrer Tochter: Luluka. Diesen Namen hat die Leopardin seither behalten. Luluka wurde im Herbst 2015 geboren, hatte zwischenzeitlich schon mehrere...

Maasai Mara Herbst 2022 - Feuer in der Savanne
22. Dezember 2022
Im Herbst hat man im Maasai Mara Game Reserve angefangen, dass alte für Zebras, Antilopen und Gazellen nicht mehr verwertbare Gras an den Paradise Plains bis hinunter zum Maincrossing und weiter bis Mara Ngerende abzubrennen, damit dort nach Jahren endlich wieder frisches Gras sprießen kann. Diese Methode ist unter Naturschützern umstritten, weil dabei angeblich extrem viele Kleintiere, Nager und Reptilien den Flammen zum Opfer fallen. Das ich mir mal vor Ort ansehen musste, was dort...

Maasai Mara Herbst 2022 - Tapferkeit allein reicht manchmal nicht!
18. Oktober 2022
Alljährlich im Frühherbst über einen Zeitraum von etwa 6 Wochen, gebären in der Maasai Mara die Topis (Leierantilopen) ihre Kälber. Die kleinen, neugeborenen Antilopen-Kälber sind ein besonderer Leckerbissen für alle Raubkatzen, Hyänen, Schakale und auch große Raubadler in der Savanne. Sie sind allerdings schwieriger zu erbeuten als der Nachwuchs vieler anderer Antilopen und Gazellen, denn Topis sind sehr wehrhaft. Selbst die schnellen, wendigen Geparde werden beim Versuch ein Kalb zu...

Maasai Mara Sommer 2022 - 36 Stunden
14. Oktober 2022
Der Ridge Pride, ein mittelgroßes Löwenrudel mit früher vielleicht 15 Tieren, hat in diesem Jahr so ziemlich alle im Herbst und Frühjahr geboren Jungen durchgebracht. Dies ist umso erstaunlicher, weil alljährlich von Januar bis Juni die „Sauregurkenzeit“ mit sehr wenig Beutewild in der Maasai Mara vorherrscht. Als Wundermittel gegen das Verhungern hat das Rudel die Büffeljagd für sich entdeckt – neben Elefanten die gefährlichste Beute, die ein Löwe erlegen kann. In früheren...

Maasai Mara Sommer 2022 – Pech gejagt!
29. September 2022
Es gibt Fotos, die kann man nicht erzwingen. Obwohl ich seit über 20 Jahren in der Maasai Mara unterwegs bin, habe ich bis heute keinen guten Leopardenkill. An diesem Morgen sah es aber endlich danach aus. Die Leopardin erschien pünktlich im besten Morgenlicht am Mara River, die Gnuherden sammelten sich zur Flussdurchquerung am Flussufer. Alles war bereit, doch dann landete ein Heißluftballon in Ufernähe und trieb die Gnuherden erst einmal zurück nach Tansania. Die Leoparden blieb geduldig...

Maasai Mara Sommer 2022 - Nashipai’s Gewaltakt
22. August 2022
Für eine Gepardin ist es immer wieder ein unglaublicher Gewaltakt, größere Beutetiere wie ein ausgewachsenes Impala zu jagen und niederzureißen. Nicht selten gelingt der Beute am Ende doch noch die Flucht. Hier blieb Nashipai die Siegerin. Fotos sind Auszüge aus eine Bildersequenz mit 20 FPS, 1/3200sek., F 5.6, ISO 500, Sony Alpha1 und GM 2,8 400mm

10. Juli 2022
Heute hat der Hauptteil der jährlichen großen Tierwanderung die nördliche Grenze der Serengeti in Tansania erreicht. Auf den großen Plains der Lamai Wedge wimmelt es nur so von Gnus und Zebras. Massen der Tiere strömen bereits über den Grenzfluss nach Kenia, dem Sand River, in die Maasai Mara. Wasser, frisches Gras und die große Salzlecke im Westen der Maasai Mara sind ihr Ziel, bevor sie in rund zwei Monaten wieder zurück in die Serengeti ziehen. Die Videos hat uns freundlicherweise...
Maasai Mara Herbst 2021 - Neema und Kids
08. Januar 2022
Neema war im Herbst die meiste Zeit in der Maasai Mara und nicht in einer der Privat-Conservancies. Ihre drei heranwachsenden Kids waren wohlauf und sie als Ernährerin musste möglichst täglich etwas fressbares zur Strecke bringen. Das gab auch uns die Chance auf einige gute Fotos. Einziges Manko war, dass sie diesmal meist im flimmernden, steilen Tageslicht jagte, was viele Aufnahmen unbrauchbar unscharf oder nur für kleine Abbildungsgrößen nutzbar machte. Dafür haben wir sie dann aber...

Maasai Mara Herbst 2021 - Gepardin Nora mit Babys
08. Januar 2022
Mittags an unserem letzten Aufenthaltstag in der Maasai Mara bekamen wir von Maggy und ihrem Fahrer Nick Infos über die Gepardin Nora mit ganz kleinen, um die 10 Tage alten Babys.Sie hatten sie kurz vor der Grenze zur Serengeti gefunden. Sie gingen aber davon aus, dass dieses Gebiet zum Schutz der Gepardin mit ihrem Nachwuchs zwischenzeitlich bereits weiträumig abgesperrt war. Nachmittags fast zwei Stunden fullspeed pro Strecke durch die Maasai Mara zur Grenze der Serengeti zu heizen ist...

Maasai Mara Herbst 2021 - Luluka und Jilime
08. Januar 2022
Die Leopardin Luluka und ihre Tochter Jilime waren im Herbst ähnlich aktiv wie im Sommer. Jilime war jetzt sogar schon häufiger alleine unterwegs, was den Vorteil hatte, dass man zumindest eine der beiden Raubkatzen in ihrem Stammrevier finden konnte. Seit dem Sommer hat sich Luluka die meiste Zeit im Revier ihrer Mutter Lorien aufgehalten. Ob sie ihre alte Mutter vertrieben hat oder ob Lorien ihrer Tochter freiwillig in ein Revier viel weiter im Südwesten ausgewichen ist, weiß man nicht...

Mehr anzeigen

Kontakt

Serengeti Wildlife

Int. Wildlifefotograf  und Buchautor

Publikationen international und national

Fotosafari & Fotoworkshop in Kenia 

Für Fotoamateure, Semiprofis u. Naturliebhaber

Bleib immer aktuell dabei


Member of the IEPA - International Environment Photographer Association Niigata, Japan. 

The International Environment Photographers Association hopes to appeal to the world about the importance of the natural environment and the state of vanishing nature through the following activities under the philosophy that "beautiful, natural landscape is deeply connected to the spiritual wealth of human beings." I hope you agree with the intent of the activities of the association.

Meinung meiner Workshop Gäste - Kundenbewertung  *****

Rene aus der Schweiz

März  2019:

Mein letzter Foto-Workshop im Juli 2018 war ein super Erlebnis. Es war klar, dass ich das irgendwann einmal wiederholen werden. Und warum ich es dann gleich wieder im Februar  2019 tun musste .... erfahrt Ihr hier

Dagmar Missenharter

31. Oktober 2018:

Sehr geehrter Herr und Frau Skrzypczak, heute fand ich auf meinem iPad Ihre Usbekistanbilder mit Kommentaren.  

Ich mußte einfach zu Ihren Bildern ein paar Worte schreiben, denn diese Reise hat ihren Zauber immer noch nicht verloren .... mehr lesen .

Renate M.

März 2017:

Lieber Uwe, auch wenn man mehr Raubkatzen-Liebhaber als Fotograf ist („nur“ 600 Fotos), übertrifft deine Tour alle Vorstell-ungen. Dank dir und deinem Masai-Team, die nicht nur super Fahrer sondern exzellente Spotter sind ... mehr lesen.

Dietmar Stürken

November 2016:

Hallo Uwe, seit unserer Tour ist schon etwas Zeit verstrichen aber wenn ich meine Bilder ansehe kommt die Begeisterung zurück. Die Masai Mara  war der Hammer! 30 Minuten nach Ankunft hatten wir die ersten Bilder von einem Leoparden ... mehr lesen.

April 2016:  

Last March I was on my third safari in Masai Mara with Uwe. Uwe offers the perfect combination of serious wildlife photography – only two photographers per car, from sunrise to sundowner (Tusker), no birdwatching – and a lot of fun ...  mehr lesen.

Ulrich Büker

Dezember 2015:

Im November 2015 eine fantastische Tour, ereignisreich und intensiv. Uwe und die Fahrer haben uns immer wieder toll an die Tiere herangebracht, so das viele inter-essante Aufnahmen entstanden ist. Fotografische Highlight`s pur ... mehr lesen.


Safari, Kenia, Afrika, Wildlife Fotografie, Uwe Skrzypczak, Reisen, Abenteuer, Fotografie